
festival_2015 (12)
Shortkicks@home
DIE ONLINE FUSSBALL KURZFILM EDITION VON 11MM
THE ONLINE FOOTBALL SHORT FILM EDITION
MONTAG / MONDAY / 23.03.2020
DIENSTAG / TUESDAY / 24.03.2020
MITTWOCH / WEDNESDAY / 25.03.2020
DONNERSTAG / THURSDAY / 26.03.2020
FREITAG / FRIDAY / 27.03.2020
SAMSTAG / SATURDAY / 28.03.2020
SONNTAG / SUNDAY / 29.03.2020
MONTAG / MONDAY / 30.03.2020
DIENSTAG / TUESDAY / 31.03.2020
MITTWOCH / WEDNESDAY / 1.04.2020
DONNERSTAG / THURSDAY / 2.04.2020
FREITAG / FRIDAY / 3.04.2020
SAMSTAG / SATURDAY / 4.04.2020
SONNTAG / SUNDAY / 5.04.2020
MONTAG / MONDAY / 6.04.2020
DIENSTAG / TUESDAY / 7.04.2020
MITTWOCH / WEDNESDAY / 8.04.2020
DONNERSTAG / THURSDAY / 9.04.2020
FREITAG / FRIDAY / 10.04.2020
SAMSTAG / SATURDAY / 11.04.2020
SONNTAG / SUNDAY / 12.04.2020
MONTAG / MONDAY / 13.04.2020
DIENSTAG / TUESDAY / 14.04.2020
MITTWOCH / WEDNESDAY / 15.04.2020
DONNERSTAG / THURSDAY / 16.04.2020
FREITAG / FRIDAY / 17.04.2020
SAMSTAG / SATURDAY / 18.04.2020
SONNTAG / SUNDAY / 19.04.2020
MONTAG / MONDAY / 20.04.2020
DIENSTAG / TUESDAY / 21.04.2020
MITTWOCH / WEDNESDAY / 22.04.2020
DONNERSTAG / THURSDAY / 23.04.2020
FREITAG / FRIDAY / 24.04.2020
SAMSTAG / SATURDAY / 25.04.2020
SONNTAG / SUNDAY / 26.04.2020
MONTAG / MONDAY / 27.04.2020
DIENSTAG / TUESDAY / 28.04.2020
MITTWOCH / WEDNESDAY / 29.04.2020
DONNERSTAG / THURSDAY / 30.04.2020
FREITAG / FRIDAY / 01.05.2020
11mm 2021 - irgendwann, ganz bestimmt!
vor gut drei Monaten haben wir den Abschlussabend der 17. Ausgabe von 11mm gefeiert. Es war ein außergewöhnliches Festival in einem außergewöhnlichen Jahr. Wir sind glücklich, es trotz der besonderen Umstände zur Aufführung gebracht zu haben. Unser Dank geht an dieser Stelle nochmal an jeden von Euch, der oder die dabei war. Das Gleiche gilt natürlich für alle Filmemacher*innen, Besucher*innen, Partner*innen und für das Team des BABYLON. Ohne Euch alle hätte 11mm 2020 nicht stattfinden können.
Seit vielen Jahren ist die letzte Märzwoche die „11mm-Woche“. Doch obwohl es uns extrem schwer fällt, auf die liebgewonnene Tradition ein zweites Mal in Folge zu verzichten, haben wir uns entscheiden, die Planungen für unser Festival vorerst auf Eis zu legen. Gründe gibt es viele. Aber einer steht über allem: Wir sind ein Filmfestival. Und das bedeutet für uns Kino, volle Säle, dichtes Gedränge, Gäste aus dem In- und Ausland, Kennenlernen, Bühnengespräche, lange Nächte und gerne auch viele Umarmungen. Zu viel davon ist aktuell nicht möglich. Und deshalb werden wir abwarten. Stattfinden wird die 18. Ausgabe von 11mm ganz bestimmt. Wir freuen uns riesig darauf. Ihr hoffentlich auch!
Die 11mm-Festivalleitung
Gäste bei 11mm 2017
Wir freuen uns über auf viele internationale Gäste und natürlich über die zahlreichen Besucherinnen und Besucher des diesjährigen internationalen Fußballfilmfestivals 11mm. Sobald erste Zusagen stehen, veröffentlichen wir hier die Namen der Regisseure, Schauspieler, Fußballer und anderer Prominenter.
Donnerstag, 30.03.2017
Antonio Leal, CINEfoot - Brazil, Festival der Festivals
Narito Fukushima, Yokohama Football Film Festival - Japan, Festival der Festivals
Dr. Göttrik Wewer und das Kuratorium der DFB-Kulturstiftung
Martin Eyjólfsson, isländischer Botschafter in Deutschland
Saevar Gudmundsson, Regisseur Wie ein Vulkan
Heimir Hallgrímsson, isländischer Nationaltrainer
Jessy Wellmer, ARD-Sportschau
Miroslav und Peter Čížek, Produzenten Finale
Thorben Marx, Ex-Profi
Mike Hanke, Ex-Profi
Freitag, 31.03.2017
Kenneth Michiels, L‘Etranger
Andre Schäfer, You'll Never Walk Alone
Steffen Kuttner, Das ist unser Leben
Samstag, 01.04.2017
Antje Boehmert und Jean Boué, Refugee Eleven
Team und Trainer von 1. SC Germania Erftstadt-Lechenich IV
Der israelische Botschafter Yakov Hadas-Handelsman, 90 Minuten 98 – Die SV Darmstadt 98 Chronik
Der israelische Kulturattaché Tsach Saar, 90 Minuten 98 – Die SV Darmstadt 98 Chronik
Kulturattaché Der Wochenendrebell, Lesung
Johan Kramer, Horacio & Johan
Sonntag, 02.04.2017
Andreas Heller, 90 Minuten 98 – Die SV Darmstadt 98 Chronik
Nico Frommer, Schiris im Fokus
Frieder Pfeiffer, Schiris im Fokus
Ammar Sahar, Referees Welcome
Allen Seif, Lebanon wins the world cup
Matthias Frickel und Henning Hesse, Beirut Parc, Deutsche Welle Kickoff
Pablo de la Chica, The other kids
Willi Landgraf, Abpfiff am alten Tivoli
Angel Chow-Toun, Salomon Kalou, L'Elphant Cheri
Montag, 03.04.2017
Angel Chow-Toun, Salomon Kalou, L'Elphant Cheri
Salomon Kalou
Willi Landgraf, Fußball ist unser Leben
Helmut Schulte,Fußball ist unser Leben
Festival 2019
Im Fußball geht es ums Gewinnen, ums Besiegen, aber auch um die Schönheit und das Spiel. Doch viel zu oft spielen auch andere Einflüsse eine entscheidende Rolle. Wirtschaftliche und politische Macht ist nicht mehr vom professionellen Fußball-Geschehen zu trennen. Trotz der Wichtigkeit, die einzelne Spieler und auch die Fans haben.
Zum 16. Mal möchten wir Ihnen erneut vielschichtige inhaltliche und ästhetische Facetten der Faszination Fußball auf der Leinwand des Filmtheaters Babylon präsentieren.
Unser diesjähriges Festivalprogramm zeigt auch, wie Menschen in Grenzsituationen über den Fußball ihren Weg meistern. Kleine Alltagsgeschichten, die wir für Sie im Fokus haben, zeigen Begeisterte dieses Sports, die sich Herausforderungen stellen und über sich hinauswachsen. Auf dem Spielfeld wie im Leben.
Wir wünschen den Gästen von 11MM ebenso inspirierende wie unterhaltsame Filmerlebnisse.
Die 11mm-Festivalleitung
Andreas Leimbach-Niaz, Birger Schmidt, Christoph Gabler
Tickets
Kino-Karten gibt es ab März 2020 in den Festivalkinos:
BABYLON
Rosa-Luxemburg-Str. 30
10178 Berlin
www.babylonberlin.eu
U2 Rosa-Luxemburg-Platz
Kinokasse
und online
Telefon 030 - 2 42 59 69
Eintritt Kino 1 9,00 €
Eintritt Kino 2 + 3 8,00 €
Kindervorstellungen 4,00 €
Dauerkarte für 11mm Vorstellungen im Babylon 40,00 €
Partner
Lesung: Der Wochenendrebell
SA 01.04.2017 / 19:00 BABYLON OVAL Eintritt frei
Jay-Jay und Papsi auf der Suche nach dem richtigen Verein
Erlebnisse eines Vater , der mit seinem mittlerweile 11-jährigen Sohn seit Jahren auf der Suche nach dessen zukünftiger Lieblingsmannschaft ist. Doch es geht nicht nur um Groundhopping, um amüsante Vater-Sohn-Ausflüge, sondern auch um das Leben mit dem Asperger-Syndrom.
Asperger ist eine Entwicklungsstörung im Rahmen des Autismus-Spektrums. Nicht heilbar. Aber um es mit Jay-Jays Worten zu sagen: Die Störung beinhaltet genau so viel Behinderung wie Behilflichkeit.
Die Erlebnisse der beiden auf ihren Reisen beschreibt der Vater - Papsi - in seinem Blog. Die Geschichten sind von zahlreichen überraschenden Wendungen, die zum Teil aus der besonders empfindsamen Sensorik des Sohnes und seinen - immer geringer werdenden - Probleme in der sozialen Interaktion entstehen, schönen Begegnungen mit anderen Fußballfans und der überwältigenden Liebe des Vaters zu seinem Sohn geprägt.
Samstag, 19:00 Uhr, im Oval, Eintritt frei
Unterklassiger Fußball in Israel
Gemeinsam Vielfalt entdecken
"Kaduregel-Shefel" heißt soviel wie Fußball in den unteren Ligen. Zwei Freunde - Gad Salner und Vadim Tarasov - haben sich vor Jahren aufgemacht, in den entlegensten Orten Israel die wahre Liebe zum Spiel zu entdecken. Ihre Fotos zeigen Sportstätten in den arabischen Dörfern im Norden wie auch Fußballplätze in den staubigen jüdischen Gemeinden im Süden des Landes.
Die eindrucksvollen Bilder zeugen davon, dass es dem Fußball selbst in einer der unruhigsten Gegenden der Welt gelingt, Begegnungen zwischen den unterschiedlichen Gruppen zu schaffen. Das einzigartige Projekt "Kaduregel-Shefel" dokumentiert die kulturellen Unterschiede des regionalen Fußballs, die verschiedenen Teams, Spieler, Stadien und Landschaften.
Die Fotos werden erstmals in Deutschland gezeigt. Die Vernissage findet am Donnerstag, 30. März 2017, im Rahmen der feierlichen Eröffnung des internationalen Fußballfilmfestivals 11mm im Oval des Kino Babylons statt.
Zu Gast bei 11mm 2015
Wir haben uns über folgende Gäste und natürlich über die zahlreichen Besucherinnen und Besucher des diesjährigen Fußballfilmfestivals 11mm gefreut.
Montag, 23.03.2015
Naldo - VfL Wolfsburg - 11mm shortkicks Special guest
Marcel Schäfer - VfL Wolfsburg - 11mm shortkicks Juror
Torsten Mattuschka - Energie Cottbus - 11mm shortkicks Juror
Marius Gersbeck - Hertha BSC Berlin - 11mm shortkicks Juror
Aljoscha Pause - Udo Lattek - 11mm shortkicks Juror
Thomas Staisch - Entdecker des ältesten Fußballfilms Deutschlands - 11mm shortkicks Juror
Stefanie Fiebrig - Fußball-Bloggerin und Autorin - 11mm shortkicks Jurorin
Marleen Lohse - Schauspielerin und Sängerin - 11mm shortkicks Jurorin
Jan-Henrik Gruszecki, Marc Mauricius Quambusch, Gregor Schnittker - Am Borsigplatz geboren
Robert Kempe - WM-Sieg unter Folter
Lars Pape, Holger Schümann - Fortunas Legenden
Andreas Bjunér - Vi är bäst ända
Noah Schechter - Kings of the new City
Sonntag, 22.03.2015
Jordi Marcos - L'ultit partim
Nicholas Pugliese, Noah Schechter - Kings of the new City
Pedro Asbeg - Democracia em preto e branco
Günter Preuss, Matthias Knorr, Kristian Lütjens, Michael Wildberg - Meidericher Vizemeister
Jonas Schaffter - Offside Istanbul
Rutger Verbeek, Maarten Verdoodt, Evert Winkelmans - De Pleintjes
Myles Pizzey - Seven-One - The defeat of a nation
Mario Bucci - Una Meravigliosa Stagione Fallimentare
Andreas Bjunér - Vi är bäst ända
James Marquardt - One Night in Istanbul
Samstag, 21.03.2015
Johan Kramer, Johan Kramer Retrospektive - Johan Primero & Das Wunder von Mühlenbeck
Jordi Marcos - L'ultit partim
Jan-Henrik Gruszecki, Marc Mauricius Quambusch, Gregor Schnittker - Am Borsigplatz geboren
Marco Hagemann - Fußball-Kommentator (RTL und Eurosport)
Nicholas Pugliese, Noah Schechter - Kings of the new City
Discover Football mit Mareike Lauken und Keren Manor - Moving prespectives
Henning Hesse, Niels Eixler, Matthias Frickel DW Kick-off -Your final
Stefanie Fiebrig und Trainer Baade - Lesung ""Literarischer Doppelpass"
Myles Pizzey, Emmanuelle Stumpler - Seven One
Cleo Comino - Mata Mata
Freitag, 20.03.2015
Johan Kramer, The other final und Johan Kramer Retrospektive
Olli Waldbauer, Farid Eslam - Istanbul United
Aljoscha Pause - Udo Lattek
Frank Steffan - Der mit dem Ball tanzte
Martin Kleinmichel - Watching the Ball
Donnerstag, 19.03.2015
Seine Exzellenz, der argentinische Botschafter Daniel Polski
Arne Friedrich, Ex-Hertha BSC-Spieler, 82facher Nationalspieler, WM-Teilnehmer, Co-Trainer der deutschen U18- Nationalmannschaft
Das Kuratorium der DFB-Kulturstiftung
Sky-Reporter Kai Dittmann
Paul Keuter, Head of Twitter Sports Deutschland
Marcus Parham, Andrei Busuioceanu, Pierre Desrosiers - RDGLDGRN Myles Pizzey
/p>
More...
Fußball als Heimat
Die Geschichte von 11MM beinhaltet auch diverse Reisen zu großen Fußballveranstaltungen – das Festival war in den vergangenen 18 Jahren im In- und Ausland „on tour“. Anlässlich der EURO 2012 präsentierten wir als Teil des kulturellen Rahmenprogramms unser Filmfest in der zweitgrößten Stadt der Ukraine, in Charkiw. Für uns war das ein unvergesslicher Aufenthalt. Wir genossen neben der großen Gastfreundschaft, den herrlichen Publikumsgesprächen im Kino, dem 2:1 der deutschen Mannschaft im Vorrundenspiel gegen die Niederlande und vor allem, als Teil eines bunt zusammengestellten Teams, ein Freundschaftsspiel gegen die ukrainische Autorennationalmannschaft. Wir sprachen anschließend über die (Fußball-) Kultur in beiden Ländern und die gemeinsame europäische Zukunft. Bestens gelaunt und hoffnungsvoll. Nun liegt die Stadt in Trümmern, es ist so bitter.
Im Angesicht des Krieges bekommt der Begriff „Heimat“ eine besondere Bedeutung. In der diesjährigen 11MM Ausgabe geht es vorrangig um „Fußball als Heimat“. Verbunden mit den Themen Identität, Migration und Kicken in der Provinz. „Der Stehplatz bei der Kantine des SV Freistadt ist ein Teil meiner Heimat. Bier, Burenwurst und Suderanten integraler Bestandteil. Und dieser Platz in meiner Heimat kann sich meiner Zuneigung trotz mancher Enttäuschungen immer sicher sein“, so spricht Wolfgang Steininger, Mitglied der diesjährigen Großen Jury und fußballverrückter Gründer des zauberhaften „Heimatfilmfestivals“ in Oberösterreich.
11mm Shortkicks
MO, 26.06.2023 / 19:30 BABYLON 1
In der 11MM SHORTKICKS-GALA präsentieren wir die fantasievollsten und bewegendsten Fußball-Kurzfilme. Das Publikum schaut sie im Kinosaal gemeinsam mit der alljährlich neu zusammengestellten 11MM SHORTKICKS-JURY, die am Ende des Abends live auf der Bühne den „schönsten Fußball-Kurzfilm des Jahres“ kürt. Dazu gibt’s Livemusik.
Moderation: Inka Blumensaat (NDR).
In der 11mm shortkicks Gala 2023 treten sieben Kurzfilme an.
The Ball (11 min)
On the sidelines (20 min)
Libre directo (13 min)
Foul (6 min)
Sur la touche (15 min)
Checkpoint (5 min)
Estrellas del desierto (15 min)
Präsentiert von Volkswagen