Nicht ins Kino, online gehen wir!

Donnerstag, 26. März 2020

Postponed. Pospuesto. Reporté. Rinviato. Ajornat. Verschoben.

Egal in welcher Sprache, es hört sich immer doof an. Heute sollten sich die Tore unseres Festivalkinos Babylon öffnen. Heute wollten wir gemeinsam den Start in die 17. Ausgabe 11mm feiern. Heute hätten wir einen großartigen Eröffnungsfilm geschaut.

Sollten. Wollten. Hätten.

Es ist anders gekommen. Das gemeinsame Feiern im Kino muss warten. Es gibt Wichtigeres in diesen Tagen. Und deshalb haben wir uns gedacht:

Wenn Ihr nicht zu uns kommen könnt, dann kommen wir eben zu Euch!

Seit Anfang der Woche feiern wir mit „Shortkicks@Home“ ein kleines, großes Online-Kurzfilmfestival und verlinken jeden Tag ein Fußballkurzfilm aus 17 Jahren 11mm. Das soll das Warten auf #11mm2020 ein wenig verkürzen und die Tage in den eigenen vier Wänden ein bisschen bunter werden lassen.

Damit im eigentlich geplanten Zeitraum von #11mm2020 richtige Festivalstimmung aufkommt, werden wir an den fünf Festivaltagen noch einen drauflegen und täglich drei Filme verlinken. Los geht es am Eröffnungstag von #11mm2020 mit drei wundervollen Kurzfilmen aus und über die Fußballbegeisterung in Spanien.

Spanien, wo es heute eigentlich ein Fußballspiel zwischen der deutschen und der spanischen Nationalmannschaft hätte geben sollen, leidet aktuell wie kaum ein anderes Land unter den Auswirkungen des Corona-Virus.

In „Maxima Pena“ und „Libre Indirecto” erzählt Palm d’or Gewinner Juanjo Giménez Geschichten am Rande eines Amateurspiels. Und in „La veu del Barça“ porträtiert Johan Kramer eine Legende des großen FC Barçelona, die vielen Fußballfans unbekannt war.

Auch wenn es abgedroschen klingt, eines hat uns 11mm in den 17 Jahren seit der Gründung gezeigt: Der Fußballfilm verbindet, genauso wie es der Fußball tut. Beweis dafür ist nicht zuletzt, dass es weltweit mittlerweile über 20 Fußballfilmfestivals gibt, die über ein Netzwerk miteinander verbunden sind. Wir tauschen uns aus. Wir helfen uns gegenseitig bei der Recherche. Wir besuchen uns gegenseitig. Wir feiern zusammen.

Mit den drei heutigen Filmen wollen wir deshalb nicht nur die spanische und die katalonische Fußballkultur hochleben lassen, sondern uns auch vor unseren Partnerfestivals „Offsidefest“ in Barcelona und „Thinking Football“ in Bilbao verneigen.

Offsidefest! Berlín t’abraça!

Thinking Football! Berlín te abraza!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.