Goldene 11 für Salomon Kalou

Dienstag, 04. April 2017

Er hat 2015 mit dem Team der Elfenbeinküste den Africa Cup of Nations gewonnen, den Bayern 2012 das Finale dahoam vermisst und die Champions League Trophäe mit Chelsea zusammen nach London entführt und jetzt auch die Goldene 11 des internationalen Fußballfilmfestivals 11mm in Berlin eingeheimst. Salomon Kalou, der geliebte Elefant, ist international erfolgreicher Stürmer und jetzt auch der Hauptprotagonist in der ausgezeichneten Dokumentation "Salomon Kalou - L'Elephant Cheri" von Angel Chow-Toun.

Der sehr persönliche Dokumentationsfilm gibt Einblicke in die Herkunft und Familie des ivorischen Fußballstars. Die Filmemacherin Angel Chow-Toun hat Kalou über ein Jahr lang mit der Kamera begleitet und seine Eltern und Geschwister besucht. Sie beschreibt ihren Star als sehr normalen, bescheidenden Mann, der weiß, wo er seine Wurzeln hat und woraus er seine Kraft schöpfen kann. Ganz anders als viele der heutigen Fußball-Millionäre.

"I am just a little boy from Africa", sagt Kalou nach der Filmvorführung. Die Zuschauer im Kino sind sichtlich bewegt, ihrem Star so nahe gekommen zu sein.Einer der Zuschauer muss sich während des Films immer wieder vergewissern, dass sein Idol wirklich direkt vor ihm im Kinosaal sitzt.

Den Kurzfilmpreis des Festivals, die Goldene 11 bei den 11mm shortkicks, gewinnt der mexikanische Film "Domingo" von Regisseur Raúl López Echeverría. Die Geschichte des leidenschaftlichen Hobby-Fußballspielkommentators überzeugt die siebenköpfige Jury aus Film- und Fußballbranche. Neben Hertha BSC-Spieler Salomon Kalou geben im Laufe des Abends auch sein ehemaliger Kollege von Chelsea London Jeffrey Bruma (heute VfL Wolfsburg), der Ex-Nationalspieler Arne Friedrich, Helmut Schulte (Leiter der Lizenzspielerabteilung des 1. FC Union Berlin), Anne Leppin (Geschäftsführerin Deutsche Filmakademie), Alfred Holighaus (Präsident SPIO) und Sängerin Kerstin Ott, die auch für den stimmungsvollen musikalischen Rahmen sorgt, ihre Wertungen ab.

Sven-Ole Knuth & Waldefried Forkefeld vom WM-Studio Mitte führen souverän durch die Kurzfilm-Gala. Mit den Preisvergaben endet eine sehr internationale 14. Ausgabe des Fußballfilmfestivals 11mm.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.