Hertha-Manager Michael Preetz, Alba-Vizepräsident und Filmwissenschaftler Henning Harnisch, die Italien-Korrespondentin in Sachen Fußball Birgit Schönau und der spanische Festivalleiter des Offside Fests aus Barcelona stimmen über den erstmals vergebenen 11mm Jurypreis ab.
Sechs Filme des aktuellen Jahrgangs stehen zur Auswahl.
Zwei Dokumentationen beschäftigen sich mit dem Thema „Fußball und Macht“: Der Eröffnungsfilm The Workers Cup, der Arbeiter aus unterschiedlichen Nationen begleitet, die in Katar, dem Austragungsort der FIFA WM 2022, auf den Baustellen der für die WM entstehenden Stadien arbeiten. Und Men in the Arena über zwei somalische Fußball-Nationalspieler, die trotz aller Hürden an ihrem Traum festhalten, Profi zu werden.
Aus der britischen Sektion gibt es ein Porträt über eine Legende zu sehen: George Best: All By Himself. Und aus Italien stammt die Dokumentation über fußballspielende Psychatrie-Patienten: Crazy for football
Dazu stellen sich zwei Spielfilme der Jury: Korobka, Teil der Reihe über Fußball im russischen Film und die schweizer Komödie Flitzer. Der neue Hauptpreis wird im Rahmen der „11mm shortkicks-Gala“ am 26.3. von der Jury übergeben.