Seit dem Jahr 2018 vergibt das Festival 11mm drei Preise:den "11mm-Jurypreis", den Publikumspreis "Die Goldene 11" und den Preis für den besten Fußballkurzfilm des Jahres, den "11mm shortkicks Award".
"11mm-Jurypreis"
2020: "Diego Maradona" von Asif Kapadia (GB)
Jury: Katrin Müller-Hohenstein (Fernsehmoderatorin, Journalistin), Almuth Schult (Nationalspielerin), Jonas Hummels (DAZN-Moderator), Aljoscha Pause (Filmemacher) und Svend Rybner (Shoot Filmfestival Copenhagen)
2019: "Unser Team – Nossa Chape" von Jeff und Michael Zimbalist (USA)
Jury: Gunter Gebauer (Philosoph, Sportwissenschaftler), Galder Reguera (Autor), Ronald Reng (Autor) und Jessy Wellmer (Fernsehmoderatorin, Journalistin).
2018: "Men in the Arena" von J.R. Biersmith (USA)
Jury: Hertha BSC-Geschäftsführer Sport Michael Preetz, Alba-Vizepräsident und Filmwissenschaftler Henning Harnisch, Italien-Korrespondentin in Sachen Fußball Birgit Schönau und der spanische Festivalleiter des Offside Fests aus Barcelona, Oriol Rodríguez.

"Die Goldene 11"
Jedes Jahr wählt das Publikum des 11mm internationalen Fußballfilmfestivals den Gewinner der Goldenen 11. Der Film mit der durchschnittlich besten Wertung wird gekürt. Der Publikumspreis wird am letzten Tag des Festivals im Rahmen der 11mm shortkicks-Gala feierlich übergeben.
"Ijrain Maradona / Maradona's Legs" von Firas Khoury (D, Palästina) (2020)
"Aragh-e-Sard" von Soheil Beiraghi (IR) (2019)
"Das Double 1977/78 - eine Zeitreise mit dem 1. FC Köln“ von Frank Steffan (D) (2018)
"Salomon Kalou - L'Elephant Cheri" von Angel Chow-Toun(F) (2017)
"Zweikämpfer" von Mehdi Benhadj-Djilali (D) (2016)
"Una Meravigliosa Stagione Fallimentare" (Eine wunderbare Pleitensaison) von Mario Bucci (ITA) (2015)
"Fortunas Legenden" von Lars Pape und Holger Schürmann (2014)
Die italienische Produktion "The Lost World Cup" (2013)
"The other Chelsea - A story from Donetsk" von Jakob Preuss (2012)
"Meister vs Meister“ von Johannes Grebert (2011)
"Eisern vereint" von Andreas Gräfenstein und "Hoffenheim - Das Leben ist kein Heimspiel" von Rouven Rech und Frank Pfeiffer" (2010)
"Maradona par Kusturica" des serbischen Regisseurs Emir Kusturica (2009)
"Die besten Frauen der Welt" von Britta Becker (2008)
"Fan-Demanium" von Matthias Visser (2007)
"Les yeux dans les bleus" von Stéphane Meunier (2006)
"The Other Final" von Johan Kramer (2005)

2013, im 10. Jahr des Bestehens, präsentiert das 11mm Fußballfilmfestival erstmals zwei Best-Of-Reihen, um den besten Fußball-Spielfilm und die beste Fußball-Dokumentation aller Zeiten durch eine Jury wählen zu lassen. Die Goldene 11 für den "Besten Fußball-Spielfilm" ging an den schwedischen Klassiker "Fimpen - der Knirps". Die Goldene 11 für den "Besten Fußball-Dokumentarfilm" erhielt die serbische Doku "Maradona par Kusturica".